SWR Sport

Peyragudes

Rennrad | Tour de France Florian Lipowitz aus Laichingen auf dem Weg zum Podium

Florian Lipowitz aus Laichingen hat sich beim Bergzeitfahren der Tour de France eine gute Position im Duell ums Podium erkämpft.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Heidenheim, Natz-Schabs

Fußball | Bundesliga Heidenheims Trainer Frank Schmidt: "Der Transfermarkt ist überhitzt"

Bis Samstag bereitet sich der 1. FC Heidenheim in Natz-Schabs in Südtirol auf die neue Bundesliga-Saison vor. Und das mit fast unveränderter Mannschaft. Der Spielermarkt findet bislang fast ohne den FCH statt.

Stadion SWR1

Südtirol

Fußball | 2. Bundesliga Semih Sahin - der neue Mittelfeld-Motor des FCK

FCK-Neuzugang Samih Sahin: Wie Marlon Ritter ihn überzeugte, für die Roten Teufel zu spielen – und warum der Aufstieg ein Ziel bleibt.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Wechselpoker um Woltemade: Das sagt sein Berater

Der Poker um Nick Woltemade spitzt sich zu: Trotz eines Rekordangebots verweigert der VfB dem FC Bayern offenbar bislang ein persönliches Gespräch. Das sorgt für Verwunderung.

Südtirol

Fußball | 2. Bundesliga Sorge vor Fan-Randale: Polizei sagt Testspiel des FCK gegen Genua ab

Wegen Sicherheitsbedenken hat die italienische Polizei das Freundschaftsspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem CFC Genua abgesagt. Grund dafür ist eine Freundschaft der FCK-Fans.

SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1 Rheinland-Pfalz

Stuttgart

Gemeinderat beschließt Großevent Stuttgart ist Gastgeber der Finals 2027

Stuttgart wird die besten Sportlerinnen und Sportler Deutschlands willkommen heißen und die Finals 2027 ausrichten.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

A Coruña
Richard Vogel bei der Springreit-EM in A Coruna

Reiten | EM in A Coruña Richard Vogel holt Bronze mit der Mannschaft

Der Mannheimer Springreiter Richard Vogel muss sich bei der EM in A Coruña mit der Bronze-Medaille begnügen.

Freiburg

Bundesliga | Frauen SC Freiburg: Torhüterin Borggräfe wechselt nach Liverpool

Die deutsche Torhüterin Rafaela Borggräfe hat einen neuen Verein gefunden. Sie wechselt nach England.

Neckarsulm

Fünfte bei Schwimm-WM Singapur Schwimmerin Celine Rieder: "Happy" trotz Hitze!

Bevor Florian Wellbrock seinen zweiten WM-Titel in Singapur feierte, zeigte die deutsche Schwimmerin Celine Rieder (Neckarsulm) bereits eine starke Leistung bei schwierigen Bedingungen.

Sersheim, Stuttgart, Mannheim

Nach Vorwürfen über Missstände an Turnstützpunkten Aufarbeitungs-AG im Turnen: "Wir können nicht ewig brauchen"

Eine fünfköpfige AG arbeitet an der Aufarbeitung des Turnskandals in Baden-Württemberg. Deren Leiter Klaus Pflieger berichtet von Gegenwind und wichtigen Stellschrauben.

Stadion SWR1

Leipzig

Turnen | Aufarbeitung Missbrauchsvorwürfe DTB-Vorstandschef Zinnkann: "Die Sache ist relativ teuer"

Silber-Sensation für die deutschen Turnerinnen bei der Heim-EM. Hinter den Kulissen läuft die Aufarbeitung des Turn-Skandals. Die kann teuer werden, sagt DTB-Vorstandschef Kalle Zinnkann.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Stuttgart, Mannheim

Aufarbeitung der Vorwürfe im Turnen Von schlaflosen Nächten und vermissten Trainerinnen

Bei der Turn-EM in Leipzig (26.-31.05.) wird der Sport im Fokus stehen. Doch im Hintergrund laufen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und die Aufarbeitung der Vorwürfe von interpersonaler Gewalt an Leistungsturnerinnen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Vorwürfe im Turnen Vor Turn-EM: Helen Kevric beteuert, "kein Missbrauchsopfer" zu sein

Helen Kevric hatte bislang nichts zu den Missbrauchsvorwürfen am Stützpunkt Stuttgart gesagt. Dabei ist die aufstrebende Turnerin direkt betroffen. Vor der Heim-EM brach sie nun ihr Schweigen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Nach schweren Vorwürfen im Turnen Freistellung von Nachwuchs-Bundestrainerin Claudia Schunk verlängert

Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen geht weiter. Nachwuchs-Bundestrainerin Claudia Schunk bleibt vorerst freigestellt.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Stuttgart, Mannheim

Aufarbeitung nach schweren Vorwürfen Krise im Turnen: Viel Schatten und einige Lichtblicke

Durchsuchungen, jüngste Freistellungen von Trainerinnen und Aufarbeitungsversuche durch Verbände. Was ist da los im deutschen Turnen? Eine Einordnung von SWR-Redakteur Johannes Seemüller.

Stadion SWR1

Mannheim

Vorwürfe gegen Nachwuchs-Bundestrainerin Claudia Schunk "Du bist einfach zu schwer!" Die schlimmen Erfahrungen von Rekordturnerin Elisabeth Seitz

Im exklusiven Interview mit SWR Sport wirft die 31-Jährige ihrer ehemaligen Trainerin am Turnzentrum Mannheim Machtmissbrauch und übergriffiges Verhalten vor. Die Europameisterin von 2022 leidet bis heute darunter.

SWR Sport SWR

Speyer

Triathlon | Weltrekordversuch Josefine Rutkowskis unglaubliches Ziel: 60 Ironmans in 60 Tagen

Die Extremsportlerin Josefine Rutkowski startet am Sonntag einen Weltrekordversuch. Die Triathletin möchte in 60 Tagen 60 Ironmans absolvieren. Eine mentale Herausforderung.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport SWR RP

Sport erklärt Vom Verbot bis zum Hype: Wann gibt es Equal P(l)ay im Frauenfußball?

Eine Rekordprämie winkt den DFB-Frauen bei einem EM-Titelgewinn. Doch von gleichen Gehältern ist der Sport noch weit entfernt: Wo steht der Frauenfußball und wo will er hin?

Stuttgart

Spitzensport und Glaube Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye: "Die Menschen brauchen Hoffnung"

Ogunleye gewann 2024 Olympia-Gold im Kugelstoßen und eroberte die Herzen vieler Sportfans. Jetzt wurde sie mit einem christlichen Medienpreis ausgezeichnet.

Budweis

Turnier in Tschechien Welcke-Zwillinge bei Eishockey-WM: Dabei sein ist nicht mehr genug

Bei der Eishockey-WM der Frauen gehören auch die Zwillinge Lilli und Luisa Welcke zum Kader des deutschen Teams. Ihr Blick geht auch schon Richtung Olympia.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Konstanz

Motorsport | Formel 1 Ingenieurin Laura Müller sorgt für Novum in der Motorsport-Königsklasse

Laura Müller ist die Stimme im Ohr von Formel-1-Fahrer Esteban Ocon. Die Deutsche ist die erste Renningenieurin in der Motorsport-Königsklasse. Einen Auftakt nach Maß erlebt sie aber nicht.

Löffelscheid, Hunsrück

Rallye | Junior-WM Rallyefahrerin Claire Schönborn "Ich bin gespannt, wo die Reise dieses Jahr hingeht"

Vollgas, Geschwindigkeit, PS – das ist Claire Schönborns Leben. Seit einem halben Jahr ist Claire Rallyefahrerin und direkt bei der Junior-WM am Start.

Balingen, Stuttgart

Erfolgreiche Premiere MMA-Kämpferin Alina Dalaslan gewinnt Profi-Debüt in Stuttgart

Am Samstag wurde in der Stuttgarter Schleyerhalle wieder im Käfig gekämpft. Bei der MMA-Veranstaltung tritt auch die frisch gebackene Amateur-Weltmeisterin Alina Dalaslan an.

Göppingen

Handball | Bundesliga der Frauen "Die Energie mitnehmen": Luisa Scherer startet in der Handball-Welt durch

Am Samstag noch mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark (29:26), am Mittwochabend (16.04.25) schon in den Playoffs gegen Ludwigsburg. Die Göppingerin Luisa Scherer startet gerade in der Handballwelt durch.

Dornstadt

Athletin des DAV Ulm Für Chile zu Olympia? Der ungewöhnliche Weg von Biathletin Maike Steck

Maike Steck vom DAV Ulm hat einen Traum: die Olympischen Spiele. Um die zu erreichen, startet die Biathletin für ihr Geburtsland Chile - und tritt vielleicht gegen ihre beste Freundin an.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Stuttgart

SWR1 Stadion | Samstag 14 bis 18 Uhr SWR1 Stadion mit Fußball und Radsport

SWR1 Stadion mit der Fußball-EM der Frauen, dem 1. FC Heidenheim und dem 1. FC Kaiserslautern im Trainingslager und der Tour de France.

Stadion SWR1

Stuttgart, Mainz

Baustelle Sport Ohne Sportstätten kein Sport: Aber wer zahlt?

Sport ist enorm wichtig, sowohl für den Einzelnen als auch für die Gemeinschaft. Darin sind sich alle einig. Aber Geld fehlt an allen Ecken und Enden - und das hat gravierende Folgen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz, Stuttgart

Baustelle Sport Kein Geld, kein Schwimmbad, keine Schwimmer: Gefahr für Kinder wächst

Sommer, Sonne, Badespaß? Denkste! Schwimmbäder in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind dauerhaft geschlossen oder von Schließungen bedroht, weil Gelder fehlen. Eine Bestandsaufnahme.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Sinsheim

Fälle häufen sich Wie geht der Profifußball mit Kopfverletzungen um?

Besonders bei Torhütern kommt es im Fußball vermehrt zu Gehirnerschütterungen. Wie muss reagiert werden und wann ist der Spieler wieder einsatzfähig?

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Hannover

Vorwürfe gegen früheren Trainer und Schiedsrichter Sexualisierter Missbrauch im Faustball: "Schweigen schützt den Falschen"

Missbrauchsvorwürfe gegen einen früheren Trainer und Schiedsrichter erschüttern den Faustball. In der Aufarbeitung ist auch der krisengeschüttelte Deutsche Turner-Bund gefordert.

Bopfingen, Stuttgart

Kampfsport | MMA Christian "The Kelt" Jungwirth: Der letzte Krieger vom Ipf

Der Bopfinger MMA-Kämpfer Christian Jungwirth steigt am 23. März in der Stuttgarter Schleyerhalle ins Oktagon. Vom Abgrund kämpfte sich "The Kelt" ins Rampenlicht.

Sport erklärt Unendliche Rekordjagd? So funktioniert Skispringen

Bei 253,5 Metern liegt derzeit der Weltrekord im Skifliegen. So weit segelte im März 2017 der Österreicher Stefan Kraft. Sport erklärt fragt: wann fallen die 300 Meter? Wo liegen die Grenzen des Skifliegens?

Sport erklärt So wirfst Du die perfekten Darts - mit Max Hopp

Konzentration, Präzision, Emotion: Darts ist eine komplexe Sportart. Wie wirft man so gut wie die Superstars? "Sport erklärt" auf der Suche nach dem perfekten Wurf im Darts!

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Medien: VfB Stuttgart lehnt auch zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat offenbar auch ein zweites Angebot des deutschen Rekordmeisters Bayern München für Nationalspieler Nick Woltemade abgelehnt.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Freiburg

Fußball | Bundesliga Kiliann Sildillia wechselt von Freiburg nach Eindhoven

Der Abschied des Franzosen Kiliann Sildillia vom SC Freiburg ist fix. Die Badener bestätigten den Transfer vor ihrer Abreise ins Trainingslager nach Österreich.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Fellbach

Fußball | Bundesliga Pokalsieg, Hochzeit, Bock auf Supercup - Maximilian Mittelstädt schwebt auf Wolke sieben

Warum sich Maximilian Mittelstädt auf den FC Bayern München freut und was er sich für die kommende Saison mit dem VfB Stuttgart erhofft.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Heidenheim

Fußball | Bundesliga "Mister Heidenheim" Patrick Mainka bleibt Kapitän beim FCH

Er ist der Abwehrchef und unverzichtbar. Patrick Mainka bleibt auf im fünften Jahr Kapitän beim 1.FC Heidenheim. Das gab der Verein am Montag im Trainingslager in Südtirol bekannt.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Sterzing-Ratschings

Fußball | 2. Bundesliga FCK: Marlon Ritter bleibt Kapitän

Der 30-Jährige wird die Roten Teufel auch in der neuen Saison anführen. Beim Mannschaftsrat will Trainer Torsten Lieberknecht jedoch Änderungen vornehmen.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Kaiserslautern

Fußball | Meinung Auf dem Weg zur Form - es wartet noch viel Arbeit auf den FCK

Zwei Niederlagen kassierte der 1. FC Kaiserslautern im Rahmen der Vorbereitung beim Blitzturnier in Reutlingen. Kein Problem, meint Stefan Kersthold aus der SWR-Sportredaktion

SWR1 SWR1

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Hohe Strafe für Kaiserslautern nach mehreren Pyrotechnik-Vergehen

Das Sportgericht des DFB bestraft den 1. FC Kaiserslautern für Vergehen der Fans mit einer Summe im hohen sechsstelligen Bereich. Gleich mehrere Fälle werden geahndet.

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Neue Nummer eins für den KSC: Hans-Christian Bernat folgt auf Max Weiß

Der Karlsruher SC hat den Transfer von Hans Christian Bernat perfekt gemacht und damit auf den kürzlichen Abschied von Stammtorhüter Max Weiß reagiert.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Mannheim

Fußball | 3. Liga Waldhof Mannheim verpflichtet Stürmer mit Champions-League-Erfahrung

Waldhof Mannheims neuer Stürmer Adama Diakhaby sammelte bereits Erfahrungen auf höchstem Niveau. Nun soll er in der 3. Liga auf Torejagd gehen.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Sandhausen

Fußball | Regionalliga Co-Trainer Dennis Diekmeier pausiert beim SV Sandhausen

Co-Trainer Dennis Diekmeier hat sich beim SV Sandhausen eine Auszeit genommen, um sich um seine an Lungenkrebs erkrankte Tochter zu kümmern.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Fußball | 3. Liga Kaderplanung beim SV Waldhof geht voran: Neue Keeper und mehrere Offensivkräfte

Nach der Saison ist vor der Saison. Das gilt auch für den SV Waldhof, der nach der Lösung der Trainerfrage jetzt fleißig seinen Kader für die kommende Runde zusammenstellt.

Sandhausen

Fußball | 3. Liga Rekordverdächtiger Kahlschlag im Hardtwald - SV Sandhausen trennt sich von 35 Spielern

Nach dem Abstieg aus der 3. Liga kommt es im Kader des SV Sandhausen zu einer kompletten Runderneuerung. Von der bisherigen Mannschaft bleibt nur ein Torhüter übrig.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | VfB Stuttgart "Wenn der VfB ruft, kann man nicht 'nein' sagen" – Doppelte Dongus-Power für den VfB Stuttgart

Die Zwillingsschwestern Fabienne und Tamar Dongus verstärken den Kader des VfB Stuttgart – und sollen zum Durchmarsch in die Bundesliga verhelfen.

Freiburg im Breisgau

Trainingsauftakt SC Freiburg Edmond Kapllani: Ein neuer Trainer, für den selbst einiges neu ist

Es geht wieder los für die Frauen des SC Freiburg - und zwar mit dem Trainingsauftakt auf bekanntem Rasen im Dreisamstadion. Im Frauenfußball weniger bekannt ist dagegen der neue Coach Edmond Kapllani.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Deutschland

Fußball | Die UEFA Frauen EM 2025 Volle Südwest-Power bei der UEFA Frauen EM 2025

Europas beste Fußballerinnen kämpfen in der Schweiz um den EM-Titel. Die DFB-Frauen wollen dabei den neunten Triumph feiern. SWR Sport hat die wichtigsten Infos aus Südwest-Sicht.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg im Breisgau

Fußballeuropameisterschaft Freiburgerin Cora Zicai fährt zur EM

Am Donnerstag hat Bundestrainer Christian Wück seinen Kader für die Fußball-EM im Juli in der Schweiz vorgestellt. Mit dabei ist auch die gebürtige Freiburgerin Cora Zicai.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

A Coruña

Reiten | Europameisterschaft Hans-Dieter Dreher droht frühes Aus beim EM-Debüt

Der 53-Jährige aus dem südbadischen Eimeldingen ist erstmals bei einem Championat dabei. Um die Entscheidung wird er aber wohl nicht mitreiten können.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Mannheim

Handball | Bundesliga Ohne Topstar, aber mit Meistertrainer: Alles auf Anfang bei den Rhein-Neckar Löwen

Es ist ein Mega-Umbruch: Mit acht Zugängen und einem neuen Chefcoach nehmen die Rhein-Neckar Löwen in dieser Woche das Training auf. Bei der Zielsetzung hält sich Sportchef Uwe Gensheimer zurück.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Biberach an der Riß

Leichtathletik | Kugelstoßen Yemisi Ogunleye und Nick Palmer siegen beim Kugelstoß-Meeting in Biberach

Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat den Kugelstoß-Wettbewerb in Biberach an der Riß gewonnen. Die Germersheimerin siegte mit einer Weite von 19,49 Metern.

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm Nach vier Jahren - Karim Jallow verlässt Ulm

Karim Jallow ist jahrelang eines der prägenden Gesichter in Ulm. Nun zieht der Basketball-Profi weiter. Er verlässt die Schwaben Richtung Italien.

Mannheim

Handball | Bundesliga Auch Martinovic verlässt die Rhein-Neckar Löwen

Der nächste Abgang ist fix: Ivan Martinovic kehrt den Rhein-Neckar Löwen den Rücken. Stattdessen kommt ein Schwede - allerdings nur vorübergehend.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Eimeldingen

Reiten | Europameisterschaft EM-Debüt: Hans-Dieter Dreher träumt von einer Medaille

Hans-Dieter Dreher erfüllt sich diese Woche einen Lebenstraum: Der Springreiter startet bei der Europameisterschaft im spanischen A Coruña - und feiert damit sein Championats-Debüt.

Saarbrücken

Juniorenweltmeister im Rettungsschwimmen Wasser ist sein Element: Leo Baumann und sein Traum vom Schwimmen bei Olympia

Juniorenweltmeister im Rettungsschwimmen und ein großes Talent des Nachwuchsbundeskaders im Leistungsschwimmen. Leos Ziel: die Olympischen Spiele 2028 und 2032.

Laichingen

Radsport | Tour de France Vom Schnee aufs Rad: So hat Tour-Debütant Lipowitz sein Glück als Radprofi gefunden

Bei der Tour de France rückt Florian Lipowitz immer mehr ins Rampenlicht. Seine Geschichte zum Radprofi ist eine sehr besondere.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Fußball | Bundesliga Torwart Noah Atubolu: Warum er für den SC Freiburg so wertvoll ist

Für den SC Freiburg läuft der Saisonstart sportlich richtig gut - auch dank des Torwarts Noah Atubolu. Der junge Stammkeeper und der Sport-Club: eine bemerkenswerte Geschichte.

SWR Sport SWR

Stuttgart, Mannheim

Turnen | Hintergrund Rekordturnerin Elisabeth Seitz: Die Unbeugsame

Rekordturnerin Elisabeth Seitz gehört mit 25 nationalen Meistertiteln zu den ganz Großen im deutschen Sport. Ihr Weg nach oben war steinig, doch sie hat sich nie verbiegen lassen.

Mannheim

Eishockey | NHL Eishockeystar Moritz Seider - zwischen Detroit und Angelbachtal

Vor wenigen Wochen wurde Moritz Seider zum besten Nachwuchsspieler der NHL gewählt. In der Sommerpause kehrt der 21-Jährige nach Mannheim zurück und hält sich dort in Form.

Nürtingen

Tischtennis | EM Europameister Dang Qiu: Schwäbische Heimat, asiatischer Spielstil

Tischtennisprofi Dang Qiu aus Nürtingen hat sich in München zum Einzel-Europameister gekrönt. Über den steilen Aufstieg des Deutschen mit besonderer Schlägerhaltung.

American Football | David Bada Zwischen NFL-Traum und Heimweh

David Bada hat den Sprung von den Schwäbisch Hall Unicorns in die NFL geschafft. Der 25-Jährige spielt beim Washington Football Team und hofft dort auf seinen Durchbruch. SWR Sport hat ihn auf Heimatbesuch in München getroffen.

Doppelschlag entscheidet Spanien schlägt die Schweiz - Wunder von Bern bleibt aus

Spanien musste gegen die Schweiz lange ein dickes Brett bohren. Letztlich zogen die Weltmeisterinnen aber verdient ins Halbfinale der Frauen-EM ein.

Vereinigungskampf um alle Titel Usyk gegen Dubois - "All In" im Box-Tempel Wembley

Oleksandr Usyk und Daniel Dubois treffen sich bereits zum zweiten Mal im Boxring, diesmal geht es im Wembley um alle vier WM-Titel im Schwergewicht. Und um noch viel mehr.

Anti-Doping-Kampf in der Defensive Thevis schlägt Alarm: "Testspektrum deutlich erweitern"

Der Top-Analytiker Mario Thevis fordert Nachbesserungen im Anti-Doping-Kampf - vor allem, weil es immer mehr Möglichkeiten zum Betrug gibt.

Neckarsulm

Mehr als nur Political Correctness Darum will Neckarsulm nicht mehr NSU heißen

Was haben Olympia-Schwimmer Henning Mühlleitner und die Handballerinnen der Neckarsulmer Sport-Union mit Neonazi-Terror zu tun? Richtig, nichts - bis auf das Kürzel NSU! Darum ändert der Verein nun seinen Namen.

Tag gegen Homophobie Coming Out im Männerfußball: Warum ein Fußballer des ASV Wolfartsweier den Mut hatte

Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homophobie. Dass sich ein aktiver Fußballer outet, ist im Profibereich in Deutschland noch nicht vorgekommen. Auch bei den Amateuren im Männerfußball ist das immer noch eine Ausnahme.

Sport erklärt Salary Cap: Kann eine Gehaltsobergrenze den Fußball retten?

Millionengehälter für Spieler sind im Profi-Fußball längst Normalität. Die Gefahr: Steckt ein Club zu viel Geld in seinen Kader, sind wirtschaftliche Probleme nicht weit. Braucht der Fußball eine Gehaltsobergrenze?

100 Jahre Fritz Walter Das große Webspecial von SWR Sport: Fritz Walter: 100 Jahre - 100 Tage

Am 31. Oktober würde Fritz Walter seinen 100. Geburtstag feiern: 100 Jahre - 100 Tage je eine Geschichte über den großartigen Fußballer und Menschen - mal kürzer, mal länger, aber immer spannend, interessant und manchmal auch überraschend.

Sport erklärt "Pump it like Goretzka": So funktioniert schneller Muskelaufbau

Bayern-Profi Leon Goretzka gilt als Musterbeispiel für schnellen Muskelaufbau. Was ist sein Geheimnis? Wie funktioniert der schnelle Weg zu großen Muckis? "Sport erklärt" geht den Muskeln auf den Grund.

Der Niedergang des 1. FC Kaiserslautern Von der Meisterfeier in die 3. Liga

Der 1. FC Kaiserslautern ist 20 Jahre nach der Sensationsmeisterschaft aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Unser Webspecial folgt dem Niedergang des Traditionsvereins aus der Pfalz bis zum bitteren Ende.