News aus Ulm Liveblog: Das war das Fischerstechen zum Auftakt des Schwörwochenendes
Vom 18. bis zum 21. Juli findet in Ulm das traditionsreiche Schwörwochenende mit vielen Highlights statt. Erfahre hier alles zum Programm und Geschehen vor Ort.
Nach monatelangen Pro-Palästina-Protesten vor der Langenauer Martinskirche hat die Polizei die Wohnung des Initiators durchsucht. Dabei wurde mindestens ein Beweisstück sichergestellt.
Wer bleibt auf der Donau trocken? Beim Fischerstechen des Ulmer Schiffervereins siegt, wer nicht nass wird. Gewinner der ersten Runde ist der "König von Bayern" alias Jo Deininger.
Deutschland hat Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. Darunter befindet sich laut Ministeriumsangaben auch ein verurteilter Vergewaltiger aus Illerkirchberg (Alb-Donau-Kreis).
Erst vor wenigen Tagen hat die Stadt Langenau Kundgebungen an der evangelischen Martinskirche eingeschränkt. Jetzt haben dort erneut rund 30 Pro-Palästina-Aktivisten demonstriert.
In Langenau ist es am Sonntag vor der evangelischen Martinskirche zu Handgreiflichkeiten gekommen. Damit spitzt sich ein seit eineinhalb Jahren schwelender Konflikt zu.
Ein Radweg aus dem Nichts, ein falscher Zebrastreifen und verschwundene Verkehrsschilder - mutmaßlich das Werk von Aktivistinnen und Aktivisten in Ulm. Was wie ein Scherz wirkt, ist jetzt ein Fall für den Staatsschutz.
Ein 59-jähriger Fahrradfahrer ist in der Nacht auf Sonntag in Blaubeuren Treppen hinabgestürzt und dabei tödlich verunglückt. Der Mann war wohl ohne Helm und ohne Licht unterwegs.
Die Ulmer Gänstorbrücke hat ausgedient - zumindest als Brücke. Jetzt bekommt sie ein zweites Leben: Der tonnenschwere Brückenschutt wird zum Baustoff. Ein Blick hinter die Kulissen.
Nach monatelangen Pro-Palästina-Protesten vor der Langenauer Martinskirche hat die Polizei die Wohnung des Initiators durchsucht. Dabei wurde mindestens ein Beweisstück sichergestellt.
In Schelklingen (Alb-Donau-Kreis) ist der Polizeiposten nur noch zweimal die Woche besetzt. Bürger und Gemeinderat fürchten einen Rückzug der Polizei aus dem ländlichen Raum.