Ulm

Ulm

News aus Ulm Liveblog: Das war das Fischerstechen zum Auftakt des Schwörwochenendes

Vom 18. bis zum 21. Juli findet in Ulm das traditionsreiche Schwörwochenende mit vielen Highlights statt. Erfahre hier alles zum Programm und Geschehen vor Ort.

Langenau

Ermittler beschlagnahmen Beweismittel Hausdurchsuchung nach Pro-Palästina-Protesten vor Langenauer Kirche

Nach monatelangen Pro-Palästina-Protesten vor der Langenauer Martinskirche hat die Polizei die Wohnung des Initiators durchsucht. Dabei wurde mindestens ein Beweisstück sichergestellt.

Ulm

Wegen Bauarbeiten wird erstmals unmittelbar vor Schwörmontag gestochen Ulmer Fischerstechen läutet Schwörwochenende ein

Wer bleibt auf der Donau trocken? Beim Fischerstechen des Ulmer Schiffervereins siegt, wer nicht nass wird. Gewinner der ersten Runde ist der "König von Bayern" alias Jo Deininger.

Insgesamt 13 Straftäter aus BW an Bord Abschiebeflug nach Afghanistan: Verurteilter Vergewaltiger aus Illerkirchberg dabei

Deutschland hat Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. Darunter befindet sich laut Ministeriumsangaben auch ein verurteilter Vergewaltiger aus Illerkirchberg (Alb-Donau-Kreis).

Ulm

Brücke wird Baustoff Die Gänstorbrücke geht in Rente - als Schotter

Die Ulmer Gänstorbrücke hat ausgedient - zumindest als Brücke. Jetzt bekommt sie ein zweites Leben: Der tonnenschwere Brückenschutt wird zum Baustoff. Ein Blick hinter die Kulissen.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Langenau

Konflikt zwischen Kirchengemeinde und Pro-Palästina-Gruppe Nach Allgemeinverfügung: Erneut Proteste vor Langenauer Kirche

Erst vor wenigen Tagen hat die Stadt Langenau Kundgebungen an der evangelischen Martinskirche eingeschränkt. Jetzt haben dort erneut rund 30 Pro-Palästina-Aktivisten demonstriert.

Langenau

Konflikt spitzt sich zu Langenau: Handgreiflichkeiten bei Pro-Palästina-Demonstration nach Gottesdienst

In Langenau ist es am Sonntag vor der evangelischen Martinskirche zu Handgreiflichkeiten gekommen. Damit spitzt sich ein seit eineinhalb Jahren schwelender Konflikt zu.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Ulm

Staatsschutz ermittelt Klimaaktivisten montieren in Ulm Verkehrsschilder ab und besprühen Straßen

Ein Radweg aus dem Nichts, ein falscher Zebrastreifen und verschwundene Verkehrsschilder - mutmaßlich das Werk von Aktivistinnen und Aktivisten in Ulm. Was wie ein Scherz wirkt, ist jetzt ein Fall für den Staatsschutz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Fischerstechen, Lichterserenade, Nabada Fünf Tipps rund um das Schwörwochenende und Schwörmontag 2025

Vom traditionellen Fischerstechen bis hin zum bunten Nabada an Schwörmontag: Mit diesen fünf Tipps sind Sie auf die Highlights im Ulmer Veranstaltungskalender vorbereitet.

Ulm

Baustellen bescheren kompaktes Festwochenende Herausforderung Gänstorbrücke - So läuft das Schwörwochenende in Ulm

Am Schwörmontag - dem höchsten Feiertag in Ulm - läuft in diesem Jahr einiges anders. Der Grund sind die Baustellen an den Brücken in der Stadt. Es gibt ein Schwörwochenende XL.

Ulm

Nach Magen-Darm-Erkrankungen im vergangenen Jahr Landratsamt warnt: Baden in der Donau beim Nabada in Ulm auf eigene Gefahr

Wer beim Nabada in der Donau badet, macht das laut Landratsamt auf eigene Gefahr. Im letzten Jahr bekamen viele Badegäste Magen-Darm-Erkrankungen. Vier Tipps, wie man gesund bleibt.

  1. Blaubeuren

    Kein Helm, kein Licht bei Nacht Radfahrer stürzt in Blaubeuren Treppe hinab und stirbt

    Ein 59-jähriger Fahrradfahrer ist in der Nacht auf Sonntag in Blaubeuren Treppen hinabgestürzt und dabei tödlich verunglückt. Der Mann war wohl ohne Helm und ohne Licht unterwegs.

  2. Ulm

    Brücke wird Baustoff Die Gänstorbrücke geht in Rente - als Schotter

    Die Ulmer Gänstorbrücke hat ausgedient - zumindest als Brücke. Jetzt bekommt sie ein zweites Leben: Der tonnenschwere Brückenschutt wird zum Baustoff. Ein Blick hinter die Kulissen.

    SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

  3. Langenau

    Ermittler beschlagnahmen Beweismittel Hausdurchsuchung nach Pro-Palästina-Protesten vor Langenauer Kirche

    Nach monatelangen Pro-Palästina-Protesten vor der Langenauer Martinskirche hat die Polizei die Wohnung des Initiators durchsucht. Dabei wurde mindestens ein Beweisstück sichergestellt.

  4. Schelklingen

    Weniger Personal, eingeschränkte Öffnungszeiten in Schelklingen Polizeiposten kaum noch besetzt: Ländlicher Raum im Hintertreffen?

    In Schelklingen (Alb-Donau-Kreis) ist der Polizeiposten nur noch zweimal die Woche besetzt. Bürger und Gemeinderat fürchten einen Rückzug der Polizei aus dem ländlichen Raum.

Peyragudes

Rennrad | Tour de France Florian Lipowitz aus Laichingen auf dem Weg zum Podium

Florian Lipowitz aus Laichingen hat sich beim Bergzeitfahren der Tour de France eine gute Position im Duell ums Podium erkämpft.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Heidenheim, Natz-Schabs

Fußball | Bundesliga Heidenheims Trainer Frank Schmidt: "Der Transfermarkt ist überhitzt"

Bis Samstag bereitet sich der 1. FC Heidenheim in Natz-Schabs in Südtirol auf die neue Bundesliga-Saison vor. Und das mit fast unveränderter Mannschaft. Der Spielermarkt findet bislang fast ohne den FCH statt.

Stadion SWR1

Laichingen

Radsport | Tour de France Jetzt live: Die 13. Etappe mit Florian Lipowitz

Florian Lipowitz kann heute den nächsten großen Schritt ins Rampenlicht machen. Das Bergzeitfahren von Loudenvielle hinauf zum kleinen Flugplatz nahe Peyragudes live.

Biberach an der Riß

Leichtathletik | Kugelstoßen Yemisi Ogunleye und Nick Palmer siegen beim Kugelstoß-Meeting in Biberach

Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat den Kugelstoß-Wettbewerb in Biberach an der Riß gewonnen. Die Germersheimerin siegte mit einer Weite von 19,49 Metern.

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm Nach vier Jahren - Karim Jallow verlässt Ulm

Karim Jallow ist jahrelang eines der prägenden Gesichter in Ulm. Nun zieht der Basketball-Profi weiter. Er verlässt die Schwaben Richtung Italien.

Heidenheim

Fußball | Bundesliga "Mister Heidenheim" Patrick Mainka bleibt Kapitän beim FCH

Er ist der Abwehrchef und unverzichtbar. Patrick Mainka bleibt auf im fünften Jahr Kapitän beim 1.FC Heidenheim. Das gab der Verein am Montag im Trainingslager in Südtirol bekannt.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Schechingen

Seltener Beruf - Atelier auf dem Lande Modistin aus Schechingen: "Wollte schon als Kind Hüte machen"

Schon als Kind hat sie ihren ersten Hut gefertigt - heute ist Juliane Fischer eine der wenigen gelernten Modistinnen im Land. Im Hutsalon der Oma in Schechingen mit Atelier.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Ulm

Mehr als 800 Kilometer für einen guten Zweck Cycling Trumpet - Radeln für den Landesposaunentag in Ulm

Thomas Hasenamaier radelt zehn Tage lang mit seiner Trompete auf dem Rücken durch Württemberg. Das Ziel: Der Landesposaunentag in Ulm. Nebenbei unterstützt er einen guten Zweck.

Langenau

Wiedervernässung für Arten- und Klimaschutz Langenauer Ried: Warum Armleuchteralge und Heidelibelle zurück sind

Armleuchteralge, fleischfarbenes Knabenkraut und Heidelibelle - sie haben sich im Langenauer Ried angesiedelt. Die Wiedervernässung seit den 1980er Jahren dient auch dem Klimaschutz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Hightechgerät mit Künstlicher Intelligenz "Fiffi" räumt auf: In Ulm saugt ein Roboter Dreck weg

In Ulm sorgt ein ungewöhnlicher Helfer für Sauberkeit und Aufsehen: Müllroboter "Fiffi" saugt Kronkorken und Zigarettenstummel ein - und zieht damit neugierige Blicke auf sich.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Mahlzeit zwischen Abendessen und Frühstück "Spätzlefenster" in Ulm versorgt Nachtschwärmer mit Käsespätzle

Wenn nachts das kleine Hüngerchen kommt - vor oder nach dem Clubbesuch - können Nachtschwärmer in Ulm schwäbische Küche genießen: Durchs "Spätzlefenster" werden frische Käsepätzle gereicht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Staig

Gemeinde will Wahrzeichen nicht kaufen Kirche in Staig sucht neuen Besitzer

Die Marienkirche in Staig, einst Wahrzeichen der Gemeinde, gehört einem Privatmann, der sie sanierte. Jetzt soll sie zurück, doch die Gemeinde lehnt einen Kauf ab.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Nerenstetten

Hofbesuch bei Familie Kraus Ina aus Nerenstetten lebt ihren Traum von 130 Burenziegen: "Ich wollte nie was anderes"

Ein ganz normaler Job - und das pure Landleben mit 130 Ziegen: Ina Kraus lebt ihren Traum auf einem Hof in Nerenstetten. Doch wie passt das alles zusammen? Ein Besuch auf der Weide.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.