Illegal aufgestellte Bienenstöcke Bienenseuche im Kreis Bad Dürkheim ausgebrochen
Ein Imker-Paar hatte vor wenigen Wochen 126 Bienenstöcke illegal im Kreis Bad Dürkheim aufgestellt. Nun stellt sich heraus: Mehrere Bienenstöcke sind verseucht.
Am 5. Juli explodierte und brannte ein Einfamilienhaus in Landau-Dammheim nieder. Aus einem Gutachten geht jetzt hervor: Der Bewohner hatte die Explosion selbst verursacht.
Die Bundeswehrkaserne in Germersheim soll schneller als bisher umgebaut werden. Das hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bei seinem Besuch angekündigt.
In Speyer können Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien kostenlos Testarmbänder gegen K.o.-Tropfen bekommen. Die Aktion ist ein gemeinsames Projekt der Jugendberufsagentur, der Schulsozialarbeit und des ZONTA-Clubs.
Mietstreitigkeiten sind ärgerlich, aber in Neustadt an der Weinstraße haben sie sogar zu einer größeren Schlägerei geführt. Eine Frau wollte noch Sachen aus ihrer Wohnung holen.
Ein Mann soll 2021 in der Türkei einen anderen Mann erschossen haben und wurde seitdem gesucht. Jetzt war die Fahndung erfolgreich. Das LKA nahm einen 44-Jährigen in Kirchheim an der Weinstraße fest.
Ein Imker-Paar hatte vor wenigen Wochen 126 Bienenstöcke illegal im Kreis Bad Dürkheim aufgestellt. Nun stellt sich heraus: Mehrere Bienenstöcke sind verseucht.
Mit der neuen Reihe #Lieblingsjob geben unsere Regionalreporterinnen und Regionalreporter Einblick in ihren Arbeitsalltag und zeigen die Vielfalt der Themen, die sie beschäftigen und berühren.
Die Reporterinnen und Reporter unserer zwölf SWR Regionalstudios in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind tief in ihrem Sendegebiet verwurzelt. Schnelle, zuverlässige und authentische Beiträge für die Menschen im Südwesten – dafür stehen sie. Allen gemeinsam ist die Leidenschaft für ihren Beruf, die Freude an der Begegnung mit Menschen aus ihrer Region.
Übrigens: Der SWR ist auch Partner der Nachrichten-Initiative #UseTheNews.