Südbaden

Villingen-Schwenningen

Kampfmittelbeseitigungsdienst war im Einsatz Verdächtige Gegenstände legen Bahnstrecke bei Villingen lahm

Nachdem in Villingen an einer Brücke verdächtige Gegenstände gefunden worden waren, gibt es Entwarnung: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat sie für ungefährlich erklärt.

SWR4 am Abend SWR4

Freiburg

Liste umfasst 23 Mängel Wagen zu heftig getunt: Polizei zieht jungen Autofahrer in Freiburg aus dem Verkehr

Das Auto eines 20-Jährigen war so stark aufgemotzt, dass er nicht mehr weiterfahren durfte. Dabei hatte er seinen Führerschein seit nicht einmal einer Woche.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Kandern

Lebensgefahr nicht ausgeschlossen Vierjähriges Mädchen gerät in Kandern unter Auto und wird schwer verletzt

Am Donnerstag geriet ein vierjähriges Mädchen unter ein rückwärtsfahrendes Auto. Mit schweren Verletzungen wurde das Kind von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

Freiburg

Tanzen, Baden, Feiern Sea You Festival 2025 in Freiburg: Alle Infos zum Festival am Tunisee

Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich der Tunisee wieder zur "Beach Republic". Drei Tage dreht sich beim Sea You alles um elektronische Musik. Wissenswertes rund um das Festival.

Kirchzarten

Betretungsverbot für Bach seit sechs Jahren In der Brugga sterben weiter seltene Krebse - was Hunde damit zu tun haben

In Kirchzarten sterben seit Jahren seltene Dohlenkrebse durch die eingeschleppte Krebspest. Auch ein zweiter Bach ist inzwischen betroffen. Biologen haben wenig Hoffnung.

Freiburg

Fischbestände schützen Frische für Fische: "Kältepools" für Fische in der Dreisam ausgebaggert

Warme Flüsse sind eine Gefahr für viele Fische. In Freiburg wurden deshalb Vertiefungen in die Dreisam gegraben. Dort wird der Fluss durch Grundwasser aufgefrischt und abgekühlt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Aus 12 sollen 32 Wohnungen entstehen Sanierung statt Neubau? Mieter in Freiburg wehren sich gegen Abriss ihrer Wohnungen

Drei Häuser im Freiburger Osten sollen ersetzt werden durch größere, moderne Gebäude. Dabei sind die Häuser in gutem Zustand, finden die Mieter. Sie kämpfen um den Erhalt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Vöhringen

Türkische Gemeinde fordert Rücktritt Vöhringer Bürgermeister soll türkischstämmigen Unternehmer rassistisch beleidigt haben

Im Streit um Parkplatz soll Vöhringens Bürgermeister einen Unternehmer rassistisch beschimpft habe. Die türkische Community vor Ort ist empört und fordert den Rücktritt.

Freiburg

Guter Vorverkauf, buntes Programm auf dem Zelt-Musik-Festival ZMF Freiburg 2025 startet: So weiblich war das Line-up noch nie

Sommer, Zelte, ZMF: Am Mittwoch beginnt das Zelt-Musik-Festival Freiburg. Der Vorverkauf lief rekordverdächtig, 14 Acts sind schon ausverkauft. Hier gibt's alle wichtigen Infos.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Südbaden

Sommer 2025 unterm Zelt, auf dem Marktplatz, vor dem Schloss Von Stimmen bis ZMF: Unsere Festival-Highlights in Südbaden

Weniger Bühnen in Lörrach, dafür viele Festivals in der Region: Trotz Krise wird in Südbaden im Sommer getanzt. Hier sind unsere Festival-Highlights von Breisach bis Freiburg.

Lörrach

Auf wienerisch Stimmen-Festival in Lörrach läuft noch bis zum 20. Juli

Das Festival ist dieses Jahr wegen Sparmaßnahmen kleiner als sonst und findet nur in Lörrach statt. Aber es gibt auch Neuheiten.

Breisach

Weniger Besucher, aber einzigartige Stimmung Breisach: Pinot and Rock Festival zu Ende gegangen

Das fünftägige Pinot and Rock Festival in Breisach am Rhein (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Organisatoren zählten weniger Besucher als 2024.

Neuhausen ob Eck

Polizei, Sanitäter und Feuerwehr zufrieden So heiß war das Southside-Festival

Das Southside-Festival geht am Sonntag zu Ende. 56.000 Fans sind dabei - sie haben sich offensichtlich gut benommen, so Polizei und Sanitäter.

St. Gallen

Drei Spiele in der Ostschweizer Stadt Fußball-Europameisterschaft: St. Gallen zieht positive Bilanz

Drei Partien der Frauenfußball-EM in der Schweiz sind in St. Gallen ausgetragen worden, darunter auch das Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft. Die Stadt zieht Bilanz.

Deutschland

Fußball | Die UEFA Frauen EM 2025 Volle Südwest-Power bei der UEFA Frauen EM 2025

Europas beste Fußballerinnen kämpfen in der Schweiz um den EM-Titel. Die DFB-Frauen wollen dabei den neunten Triumph feiern. SWR Sport hat die wichtigsten Infos aus Südwest-Sicht.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Bundesliga | Frauen SC Freiburg: Torhüterin Borggräfe wechselt nach Liverpool

Die deutsche Torhüterin Rafaela Borggräfe hat einen neuen Verein gefunden. Sie wechselt nach England.

A Coruña

Reiten | EM in A Coruña EM-Aus für Hans-Dieter Dreher

Enttäuschung bei Hans-Dieter Dreher. Der 53-Jährige aus Eimeldingen musste sich bei der EM der Springreiter früh verabschieden. Die übrigen deutschen Reiter sind hingegen auf Medaillen-Kurs.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

A Coruña

Reiten | Europameisterschaft Hans-Dieter Dreher droht frühes Aus beim EM-Debüt

Der 53-Jährige aus dem südbadischen Eimeldingen ist erstmals bei einem Championat dabei. Um die Entscheidung wird er aber wohl nicht mitreiten können.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Grießen

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" Dorf feiert Goldmedaille: So haben diese Menschen Grießen modernisiert

Zusammenhalt und Engagement: Klettgau-Grießen (Kreis Waldshut) hat den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen und wird Baden-Württemberg beim Bundesentscheid vertreten.

Kirchzarten

Genuss statt Schnelligkeit Espresso für Höhenmeter: Gravel-Ausfahrt beim Ultra-Bike in Kirchzarten

Bergauf und bergab, ohne Zeitstress, dafür mit Brägele und Baristas: Rund 500 Biker sind beim Black Forest Ultra Gravel in Kirchzarten gestartet. Auf dem Programm: Höhenmeter und Genuss-Hotspots.

Rust

Vor 50 Jahren wurde Freizeitpark eröffnet Europa-Park feiert Jubiläum mit großer Promi-Gala

Bei der Eröffnung war keinesfalls sicher, dass der Europa-Park ein Erfolg werden wird. Jetzt, 50 Jahre und 150 Millionen Besucher später ist klar: Sie haben es geschafft. Das wurde groß gefeiert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Oberschopfheim

Gegen Ärztemangel auf dem Land Oberschopfheim: Gemeinde kauft für fast eine halbe Million Euro Haus für Ärztin

Um einer Ärztin oder einem Arzt das Landleben schmackhaft zu machen, lassen sich Ortschaften einiges einfallen. Oberschopfheim hat kurzerhand ein Haus gekauft.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Colmar/Elsass

Neue Präventionsstrategie in Frankreich Burg als Wachposten: Wie die Feuerwehr im Elsass Waldbrände aufspürt

Auf der Hohlandsburg bei Colmar haben Feuerwehrleute Position bezogen. Von hier aus können sie weit ins Land spähen - und bei der geringsten Rauchwolke sofort Alarm schlagen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Oberried

Nach kurioser Entdeckung heimisch geworden Seit zehn Jahren als Einzelgänger unterwegs: Wieso dieser Luchs im Schwarzwald etwas ganz Besonderes ist

Kein Luchs hat jemals länger in Baden-Württemberg gelebt als Wilhelm: Seit zehn Jahren fühlt er sich im Tal St. Wilhelm wohl - doch noch fehlt ihm etwas Entscheidendes.

Freiburg

Foto-Ausstellung zum Bosnienkrieg Foto-Ausstellung im SWR Studio Freiburg zum Genozid von Srebrenica

Die Ausstellung "Unsere Sicht - 12 Frauen aus Srebrenica" erinnert an den Genozid in Srebrenica während des Bosnienkriegs. Das Ausstellung ist von der Frauenrechtsorganisation AMICA.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Freiburg

Leuchtende Punkte im Dunkeln Die Glühwürmchen fliegen wieder - doch die Romantik ist bedroht

Haben Sie im Sommer schon mal nachts Glühwürmchen beobachtet? Ein romantischer Anblick, der immer seltener wird. Eine Freiburger Expertin kennt Möglichkeiten, den Käfern zu helfen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Wyhl am Kaiserstuhl

Zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz Badeunfall in Wyhl: 30-jährige Frau stirbt im Baggersee

In Wyhl ist am Sonntag eine Frau ertrunken. Die 30-Jährige war am Nachmittag im Baggersee in Wyhl am Kaiserstuhl untergegangen. Taucher bargen die Frau, sie starb noch vor Ort.

Freiburg

Berufungsprozess am Landgericht Freiburg Autofahrer tot gefahren: Raser bekommt Haftstrafe auf Bewährung

Ein Mann, der mit 240 Kilometern pro Stunde über die A5 gerast war und einen tödlichen Unfall verursacht hatte, bekommt eine Bewährungsstrafe.

Straßburg

Gefahr fürs Grundwasser befürchtet Nahe der BW-Grenze: 42.000 Tonnen Giftmüll bleiben in Deponie im Elsass

Der Giftmüll in der elsässischen Deponie Stocamine wird nicht herausgeholt, sondern einbetoniert. Das hat ein Gericht entschieden. Umweltschützer warnen vor Gefahren fürs Grundwasser, auch in BW.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Basel-Mulhouse

60.000 Menschen betroffen Trinken verboten: PFAS lassen Leitungswasser im Elsass zum Risiko werden

Hahn auf, Durst stillen? So einfach ist es für viele Menschen im Dreiländereck im Moment nicht. Sie dürfen das Leitungswasser nicht nutzen - wegen der PFAS-Chemikalien im Grundwasser.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Weil am Rhein

Droge macht schnell abhängig Kokain-Boom im Dreiländereck: Handel und Konsum nehmen rasant zu

Das weiße Pulver flutet die Grenzregion, die sichergestellten Kokain-Mengen erreichen Rekordwerte - und immer mehr Menschen rutschen in die Abhängigkeit. Die Behörden sind alarmiert.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Freiburg und Elsass

Elsass trotz Besatzung auch Zufluchtsort 80 Jahre Kriegsende: Fotoalbum in Mulhouse zeigt deutsche Besatzung im Elsass

Hakenkreuz-Fahnen auf Plätzen, uniformierte Nationalsozialisten in großen Hallen: Ein Fotoalbum im Stadtarchiv in Mulhouse zeigt die Stadt unter deutscher Besatzung.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Offenburg

In Frankreich galten sie als Kollaborateure Beschimpft und vergessen: Elsässer, die für Nazi-Deutschland kämpfen mussten

Die Nationalsozialisten zwangen Zehntausende Franzosen für Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. In Frankreich wurden sie trotzdem lange als Verräter beschimpft.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Weil am Rhein

Trinkwasser stark belastet Anwohner von EuroAirport: Größere Mengen PFAS im Blut nachgewiesen

Anwohner des EuroAirports Basel-Mulhouse haben jahrelang mit Schadstoff belastetes Trinkwasser getrunken. Die sogenannten PFAS-Chemikalien fand man jetzt in hoher Konzentration in ihrem Blut.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Südbaden und Elsass

NS-Zeit in Baden und im Elsass 300 Jugendliche zeichnen das Leben von NS-Verfolgten im Dreiländereck nach - in Comics

300 Schülerinnen und Schüler: Sie zeichneten in Comics die Biografien von Menschen aus dem Dreiländereck, die unter der NS-Herrschaft verfolgt und ermordet wurden.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Basel

Dreiland Aktuell: Schweizer Medizinerverband warnt Ärzte international umworben: Gehen zu viele aus BW in die Schweiz?

Mehr als 40 Prozent ihrer Ärztinnen und Ärzte hat die Schweiz importiert, vor allem aus Deutschland. Der Schweizer Medizinerverband warnt nun vor einer Abhängigkeit vom Ausland.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Vogtsburg

Exportabhängige Weingüter im Elsass und in Baden US-Zölle auf Wein - viele Winzer in großer Sorge

Der Zollstreit mit den USA macht den Weingütern in Baden und im Elsass Sorgen. Die Stimmung ist schlecht, manche Betriebe fürchten gar um ihre Existenz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

  1. Villingen-Schwenningen

    Kampfmittelbeseitigungsdienst war im Einsatz Verdächtige Gegenstände legen Bahnstrecke bei Villingen lahm

    Nachdem in Villingen an einer Brücke verdächtige Gegenstände gefunden worden waren, gibt es Entwarnung: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat sie für ungefährlich erklärt.

    SWR4 am Abend SWR4

  2. Freiburg

    Fischbestände schützen Frische für Fische: "Kältepools" für Fische in der Dreisam ausgebaggert

    Warme Flüsse sind eine Gefahr für viele Fische. In Freiburg wurden deshalb Vertiefungen in die Dreisam gegraben. Dort wird der Fluss durch Grundwasser aufgefrischt und abgekühlt.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

  3. Freiburg

    Tanzen, Baden, Feiern Sea You Festival 2025 in Freiburg: Alle Infos zum Festival am Tunisee

    Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich der Tunisee wieder zur "Beach Republic". Drei Tage dreht sich beim Sea You alles um elektronische Musik. Wissenswertes rund um das Festival.

  4. Freiburg

    Liste umfasst 23 Mängel Wagen zu heftig getunt: Polizei zieht jungen Autofahrer in Freiburg aus dem Verkehr

    Das Auto eines 20-Jährigen war so stark aufgemotzt, dass er nicht mehr weiterfahren durfte. Dabei hatte er seinen Führerschein seit nicht einmal einer Woche.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Aktuell, grenzüberschreitend, multimedial Zwischen Dreisam und Weinreben: Das SWR Studio in Freiburg

Bächle, Münster, Südwestrundfunk: Aktuelle Geschichten aus der Stadt und der Region - ob im Fernsehen, Radio, online oder auf Social Media. Dafür sind rund 100 Mitarbeitende im Einsatz.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Jetzt als Download: Das ist neu an der App von SWR Aktuell

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.