Friedrichshafen

Blitzenreute

Musikanten aus ganz Oberschwaben treffen sich Die Blasmusik feiert in Blitzenreute das Kreismusikfest

Der Musikverein Blitzenreute feiert an diesem Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Er organisiert dazu das Kreismusikfest des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg.

Moos

Höhepunkt Wasserprozession mit festlich geschmückten Booten Radolfzell feiert dieses Wochenende das 300. Hausherrenfest

Sie ist traditionell der Höhepunkt des Hausherrenfestes in Radolfzell, die Mooser Wasserprozession am Montagmorgen. Festliche geschmückte Boote werden über den Bodensee gerudert.

Meckenbeuren

Polizei fahndet nach Kind Elfjähriger aus Meckenbeuren wird vermisst

Ein Elfjähriger aus Meckenbeuren wird seit einer Woche vermisst. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach dem Jungen.

Meersburg

Verwöhn- und Wohlfühltage im Bodenseekreis Auszeit auf dem Bodensee für pflegende Angehörige

Die Verwöhntage im Bodenseekreis bieten pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, eine Auszeit vom Alltag zu bekommen. Von Juli bis Oktober sind verschiedene Veranstaltungen geplant.

Bregenz

Premiere erhält auch im zweiten Jahr viel Applaus Teuflisch und farbenfroh: Bregenzer Festspiele zeigen erneut "Der Freischütz"

Langes Abendrot und langer Applaus - die Oper "Der Freischütz" hat am Donnerstag auf der Seebühne im Bodensee erneut Premiere gefeiert. Sie ist bis Mitte August zu sehen.

SWR4 am Freitag SWR4

Friedrichshafen

Große Heimatfeste in der Region Das Schützenfest in Biberach beginnt

In der Region Bodensee-Oberschwaben beginnt die Zeit der großen Heimatfeste, wie dem Biberacher Schützenfest. Sie gehen teils auf Jahrhunderte alte Traditionen zurück.

Friedrichshafen

Starker Wind wird zur Gefahr Surfer und Segler geraten auf dem Bodensee in Seenot

Die Wasserschutzpolizei am Bodensee hatte am Mittwoch viel zu tun: Elf mal mussten die Beamten der Stationen Friedrichshafen, Überlingen und Konstanz ausrücken.

Meckenbeuren

Sozialunternehmen setzt auf Flexteams Stiftung Liebenau: Flexible Arbeitszeit soll gegen Personalengpässe helfen

Sie springen ein, wenn Pflegekräfte krank oder im Urlaub sind: sogenannte Flexteams der Stiftung Liebenau. Ein Arbeitsmodell, das nun ausgebaut werden soll.

Bregenz

Nach feierlicher Eröffnung am Vormittag Bregenzer Festspiele zeigen zum Start die Oper "Oedipe"

Langen Applaus hat es am Mittwochabend für die erste Premiere der 79. Bregenzer Festspiele gegeben. Sie waren am Vormittag feierlich eröffnet worden. Auf der Seebühne wird noch einmal "Der Freischütz" gezeigt.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Von Finnland an den Bodensee Bregenzer Festspiele – Auftakt der Intendanz von Lilli Paasikivi

Die finnische Mezzosopranistin Lilli Paasikivi ist ab 2025 künstlerische Leitung der Bregenzer Festspiele. Zuvor stand sie für 10 Jahre der Finnischen Nationaloper in Helsinki vor.

  1. Meckenbeuren

    Polizei fahndet nach Kind Elfjähriger aus Meckenbeuren wird vermisst

    Ein Elfjähriger aus Meckenbeuren wird seit einer Woche vermisst. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach dem Jungen.

  2. Überlingen

    Gas und Bremse verwechselt Seniorin landet bei Überlingen mit Auto im Bodensee

    Eine 89 Jahre alte Autofahrerin ist am Mittwochmorgen mit ihrem Auto in den Bodensee vor Überlingen gefahren. Der Wagen landete rund 15 Meter vom Ufer entfernt im Wasser.

  3. Bregenz

    Premiere erhält auch im zweiten Jahr viel Applaus Teuflisch und farbenfroh: Bregenzer Festspiele zeigen erneut "Der Freischütz"

    Langes Abendrot und langer Applaus - die Oper "Der Freischütz" hat am Donnerstag auf der Seebühne im Bodensee erneut Premiere gefeiert. Sie ist bis Mitte August zu sehen.

    SWR4 am Freitag SWR4

  4. Meckenbeuren

    Sozialunternehmen setzt auf Flexteams Stiftung Liebenau: Flexible Arbeitszeit soll gegen Personalengpässe helfen

    Sie springen ein, wenn Pflegekräfte krank oder im Urlaub sind: sogenannte Flexteams der Stiftung Liebenau. Ein Arbeitsmodell, das nun ausgebaut werden soll.

Schloss Achberg

Neue Ausstellung "Kunst und Liebe" Zeitgenössische Künstlerpaare stellen auf Schloss Achberg aus

Auf Schloss Achberg im Kreis Ravensburg wird ab Samstag eine neue Ausstellung gezeigt. Mit dabei sind 13 Künstlerpaare, die auch eine Verbindung zu der Region Oberschwaben haben.

Singen

1.500 Gläubige kommen an den Bodensee Hindus feiern in Singen Ganesha-Fest

In Singen feiern Hindus in diesen Tagen ihren Gott Ganesha - den Elefantenköpfigen. Neben Stuttgart gilt Singen als eines der wichtigsten Zentren des Hinduismus im Land.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Waldburg

Erste Primiz in Waldburg seit 90 Jahren Großes Fest in Waldburg: Tim Miller feiert seine Primiz

Der 31-jährige Waldburger Tim Miller hat am Sonntag seinen ersten Gottesdienst als Priester gefeiert. Es war die erste Primiz in Waldburg seit 90 Jahren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ermatingen

In der Mauser können sie nicht fliegen NABU mahnt zum Schutz tausender Wasservögel am Bodensee

Bei den Wasservögeln auch am Bodensee hat die Mauser begonnen, sie verlieren ihr Gefieder. Deshalb mahnt der Naturschutzbund NABU, auf diese Vögel besonders Rücksicht zu nehmen.

Arlberg

Bergsport liegt im Trend Großer Andrang auf den Konstanzer und Biberacher Alpenvereins-Hütten

Die regionalen Sektionen des Deutschen Alpenvereins berichten von vielen Reservierungen in ihren Hütten. Probleme macht die Trockenheit in den Bergen.

Langenargen

Therapie in kühlerem Wasser Studie: Wie Bachforellen sich gegen Parasiten wehren

Hohe Wassertemperaturen führen laut der Fischereiforschungsstelle in Langenargen dazu, dass Bachforellen mit Parasiten häufiger sterben. Was ihnen helfen kann, zeigt eine Studie.

Friedrichshafen

Beliebte Strecke Friedrichshafen-Konstanz Katamaran über den Bodensee wird 20 Jahre alt

Am Sonntag vor 20 Jahren, am 6. Juli 2005, ist der Katamaran zum ersten Mal über den Bodensee gefahren. Inzwischen gehört die Schnellfährverbindung fest zum Nahverkehrsangebot in der Region.

Langenargen

Wrack liegt in 170 Metern Tiefe 14 Jahre nach dem Untergang: Verunglückte Motoryacht im Bodensee gefunden

Im Juni 2011 kenterte die "Lady Jay" in einem schweren Sturm und versank mitten im Bodensee. Nun hat der Schiffsbergeverein Romanshorn das Wrack in 170 Metern Tiefe gefunden.

Friedrichshafen

Rund 20 Minuten in der Luft Als vor 125 Jahren der erste Zeppelin am Bodensee abhob

Am 2. Juli 1900 hat am Bodensee ein Stück Luftfahrtgeschichte begonnen. Der Zeppelin "LZ 1" machte sich zu seiner Jungfernfahrt in die Lüfte auf. Heute fliegen Zeppeline neuer Technologie.

Friedrichshafen

Beschluss des Gemeinderats Kein Badeverbot mehr im Bodensee an Uferpromenade von Friedrichshafen

An der Uferpromenade in Friedrichshafen darf ab Juli offiziell im Bodensee gebadet werden. Der Gemeinderat hat das alte Badeverbot aufgehoben.

St. Gallen

Drei Spiele in der Ostschweizer Stadt Fußball-Europameisterschaft: St. Gallen zieht positive Bilanz

Drei Partien der Frauenfußball-EM in der Schweiz sind in St. Gallen ausgetragen worden, darunter auch das Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft. Die Stadt zieht Bilanz.

Biberach an der Riß

Leichtathletik | Kugelstoßen Yemisi Ogunleye und Nick Palmer siegen beim Kugelstoß-Meeting in Biberach

Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat den Kugelstoß-Wettbewerb in Biberach an der Riß gewonnen. Die Germersheimerin siegte mit einer Weite von 19,49 Metern.

Biberach an der Riß

Leichtathletik Kugelstoß-Elite um Niko Kappel und Olympiasiegerin Ogunleye bringt den Marktplatz in Biberach zum Beben

Olympiasiegerin Yemisi Ogunley kommt zum traditionellen Kugelstoß-Meeting nach Biberach. Der SWR überträgt das Event am Montag (14.7.25) im Livestream.

St. Gallen, Friedrichshafen

DFB-Team Frauen | Meinung Nach EM-Aus: Giulia Gwinn wird zurückkommen

Die Innenbandverletzung und das EM-Aus von Giulia Gwinn, Kapitänin der DFB-Frauen, sorgt für tiefe Betroffenheit beim Team, bei Familie und Freunden. Ein Brief an die 26-Jährige.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

St. Gallen

Auftaktsieg der deutschen Frauen Fußball-Europameisterschaft: St. Gallen im EM-Fieber

In St. Gallen hat die deutsche Nationalmannschaft der Frauen am Freitagabend ihr erstes Vorrundenspiel bei der Fußball-Europameisterschaft gewonnen. Die EM soll in der Ostschweizer Stadt ein großes Fest werden.

Lille

Rennrad | Tour de France Hoffnungsträger, Sprinter, Helfer - die Südwest-Starter bei der Tour de France

Tour de France 2025: Lipowitz kämpft ums Podium, Ackermann will sprinten – doch ein bekannter Name fehlt. Was steckt dahinter?

Ochsenhausen

Tischtennis | TTF Ochsenhausen USA lassen Tischtennis-Star Calderano nicht einreisen

Tischtennis-Vizeweltmeister Hugo Calderano ist den verschärften Einreisebestimmungen in den USA zum Opfer gefallen. Der Ex-Spieler der TTF Ochsenhausen darf nicht in Las Vegas spielen.

Ravensburg

Organisatoren sind hochzufrieden Sport, Spaß und Spiel beim Landeskinderturnfest in Ravensburg

Laufen, turnen und springen: Beim Landeskinderturnfest in Ravensburg waren an diesem Wochenende tausende Kinder und Jugendliche.

Friedrichshafen

Zuwächse bei Kindern und Senioren Sportvereine am Bodensee: Mehr Mitglieder, zu wenig Übungsleiter

Immer mehr Menschen treten in Sportvereine ein, vor allem Kinder. Ein Landestrend, der sich auch in der Region Bodensee zeigt. Doch das schafft Probleme.

Biberach an der Riß

Rettungsschwimmen Von Schwimmern und Nichtschwimmern

In Biberach an der Riß fanden am Wochenende die 50. Württembergischen Meisterschaften der Rettungsschwimmer statt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Friedrichshafen

Ausstellung in Stuttgart informiert über Gestapo-Verbrecher, ihre Taten und die Opfer So mordete die Gestapo auch in Oberschwaben

"Gestapo vor Gericht“, das ist eine Sonderausstellung im Museum "Hotel Silber“ in Stuttgart. Sie zeigt, dass es auch Täter und Verbrechen der Gestapo in der Region Bodensee-Oberschwaben gab.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Bodensee

Mehr Elektromotoren und weniger Müll Wie der Schiffsverkehr auf dem Bodensee nachhaltig wird

Wenn der Bodensee bis 2040 klimaneutral befahren werden soll, gibt es noch viel zu tun. Aber nicht nur CO2-Emissionen belasten den See.

Meckenbeuren

Reparaturarbeiten und Hochwasserschutz Die Folgen des Jahrhunderthochwassers in Meckenbeuren

Anfang Juni 2024 hat ein Hochwasser viele Gebiete im Bodenseeraum überschwemmt. Die Gemeinde Meckenbeuren war besonders stark betroffen. Einige Reparaturarbeiten laufen noch.

Kressbronn

In Einzelfällen bis zu 40 Jahre Wartezeit Rar oder teuer: Liegeplätze für Boote am Bodensee sind Mangelware

Auf dem Bodensee sind fast doppelt so viele Motor- und Segelboote zur Nutzung zugelassen, wie es Liegeplätze gibt, im Wasser und an Land. Einen zu bekommen, dauert lange oder kostet viel Geld.

Ravensburg

Ein Virus verändert die Welt Fünf Jahre Corona: Das haben Menschen am Bodensee und in Oberschwaben erlebt

Fast fünf Jahre ist es her, dass der erste Corona-Fall in der Region Bodensee-Oberschwaben gemeldet wurde. In Windeseile änderte sich das Leben - mit Folgen bis heute. Menschen aus der Region berichten.

Friedrichshafen

Seit 65 Jahren Kampf um sauberes Wasser Als der Bodensee einst umzukippen drohte

Schaumiges Wasser, das in den Bodensee floss, stinkender Schlamm am Ufer: Vor 65 Jahren zogen die Bodensee-Anrainerländer die Notbremse. Denn der Trinkwasserspeicher drohte umzukippen.

Baltringen

Vor 500 Jahren Bauernkrieg 1525 in Oberschwaben - Aufstand für Freiheit und Menschenrechte

Vor 500 Jahren haben sich Bauern im Südwesten gegen die Obrigkeit aufgelehnt. Ausgehend vom Hegau entwickelte sich Oberschwaben zu einem Hotspot des Aufstandes.

Konstanz

Auch "Kolosseum", Seilbahn und schwimmende Stadtviertel Golden Gate Bridge am Bodensee - Spektakuläres, das nie gebaut wurde

Ein schwimmendes Konzerthaus vor Konstanz, eine Brücke über den Bodensee, Wolkenkratzer am Ufer und Autobahnen - all das ist in der Vergangenheit geplant worden. Und Utopie geblieben.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Freibäder starten in die Saison Ehrenamtliche retten den Badesommer in der Region Bodensee-Oberschwaben

In vielen Orten am Bodensee und in Oberschwaben starten am Wochenende die Freibäder in die Saison. Doch ohne freiwillige Helfer könnten manche Bäder gar nicht betrieben werden - vor allem an Wochenenden.

Pfullendorf

Seit 150 Jahren Bahnverbindung zwischen Pfullendorf und Altshausen Kurioser Eisenbahnbau: Als Pfullendorf in den Fortschritt gedampft ist

Vor 150 Jahren ist die Bahnstrecke Pfullendorf-Altshausen eingeweiht worden. Dafür mussten sogar die badischen und württembergischen Landesherren kooperieren.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Friedrichshafen

Die Gesichter zu den Stimmen Das Team des SWR in Friedrichshafen, Ravensburg, Konstanz und Biberach

Wir stellen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen vor, die das Programm des SWR-Studios Friedrichshafen gestalten. Machen Sie sich selbst ein Bild und erfahren Sie etwas über ihre Vorlieben.